- Messbereiche zw. 0,35 und 35 bar
- Uni- und Bi-Direktional
- 2-fache Überlastsicherheit
- statischer Druck bis 20 bar
- ab 0,25%v.E. Genauigkeit (NLHR)
- mA oder V Ausgang
- Verschiedene mech. und elktr. Anschlüsse
- Edelstahlausführung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hervorragend für OEM Anwendungen geeignet
- Messbereiche zw. 6 mbar und 14 bar
- Uni- und Bi-Direktional
- Hohe einseitige Überlastsicherheit: 35 bar
- mA und V Ausgang
- ab 0,05%v.E. Genauigkeit (NLHR)
- mA oder V Ausgang
- Verschiedene mech. und elektr. Anschlüsse
- Edelstahlausführung
- Hervorragend für Leckage-Anwendungen geeignet
- Messbereiche zw. 0,3 und 517 bar
- Uni- und Bi-Direktional
- 2-fache Überlastsicherheit (max 689)
- statischer Druck bis 689 bar
- ab 0,5%v.E. Genauigkeit (NLHR)
- mA oder V Ausgang
- Verschiedene mech. und elktr. Anschlüsse
- Edelstahlausführung
- mA oder V Ausgang
Es werden Differenzdrucksensoren in fast allen Ausführungen angeboten. Von hochpräzisen Differenzdrucksensoren mit Genauigleiten ab 0,03%v.E. bis hin zum OEM-Differenzdrucksensor mit Genauigkeiten bis 0,5%v.E.
Weitere Besonderheiten sind:
- Einseitige Überlastsicherheit bis 35 bar (hervorragend für Leckage-Messungen geeignet)
- Statischen Drücke bis 1500 bar (Line Pressure)
- Messbereiche ab 6 mbar
- Messbereiche bis 1400 bar
- Strom oder Spannung als Ausgang
- Digitalausgänge
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.differenzdrucksensoren.de